 |
Du befindest Dich in der Rubrik Neue Art & Prog Rock CDs. Ein Verzeichnis mit Klassikern wird gerade angelegt und steht ab Juni 2021 auf musikverrueckt.de zur Verfügung.
|
Art Rock CDs
|
Neue Rock CDs
|
Music Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
NAXATRAS “IV” 
|

|
TRACKLISTING:
01. Reflection (Birth) 02. Omega Madness 03. Journey To Narahmon 04. The Answer 05. Ride With Time 06. Radiant Stars 07. Horizon 08. The Battle Of Crystal Fields 09. Reflection (Death & Rebirth) 10. Shape Of The Evening
|
ART ROCK
|
Für Fans von: Spock’s Beard - Spacelords - Jupiter Coyote
|
GRIECHENLAND
|
Die Gelegenheitsmusikhörer, die sich von Radiosendern oder irgendwelchen Weblisten beschallen lassen, kennen Musik aus Griechenland größtenteils nur als „Sirtaki“, den sie im Urlaub in einem der Restaurants gehört haben, die etwas fortgeschrittenen Weltmusikfans noch als „Rembetiko“ oder „Laika-Pop“. Aber daneben gibt es in Hellas auch eine aktive Heavy Metal und Rock Szene. Dazu gehören seit ein paar Jahren die Neo Progger von NAXATRAS, bestehend aus John Delias (Guitar, Vocals), John Vagenas (Bass, Vocals), Kostas Charizanis (Drums) und Pantelis Kargas (Keyboards). 2012 gegründet haben die 4 Musiker das Debüt Album 2015 veröffentlicht, gefolgt vom 2016er Album „II“ und dem 2018er „III“. Danach gab es das im Athener Live Club „Gagarin 205“ aufgenommene „Live Rituals at Gagarin 205“ und nach 4jähriger Pause steht jetzt das neue Album „IV“ zur Verfügung. Im April beehren uns die Boys auch mit einigen Live Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Klangen NAXATRAS zu Beginn der Karriere noch etwas hausbacken und bieder, präsentiert sich der Band heute wesentlich ausgereifter und was die Produktion betrifft zeitgemäßer und wer genau hinhört, stellt auch fest, dass die spieltechnischen Fertigkeiten um einiges zugelegt haben. Schon auf dem 3. Studio Album gab es Stücke, in denen nach Herzenslust improvisiert wurde, aber das 2022er Album „IV“ ist eindeutig das Beste von der Truppe bisher. Das Album beginnt überraschend mit einem melodiösen Southern Rock Jam, der eher an die Musik der „Allman Brothers“ erinnert als an den altbekannten fuzz-rockigen Psychedelic-Shoegaze. Geschuldet der Tatsache, dass die Keyboards mittlerweile als genau so wichtig erachtet werden wie die wuchtigen Gitarrenriffs. Beim Einstiegsriff zu „Omega Madness“ fällt mir spontan der „Golden Earring“-Klassiker „Radar Love“ ein, doch mit zunehmender Dauer entwickelt sich ein space-rockiger Groove, in dem Gitarrist Delias zeigt, dass er die „frank-gambale“schen Sweep Pickings sehr gut studiert hat. Ätherischer Space Rock ist auch in den restlichen Stücken angesagt, mit „The Answer“ gibt es ungewohnt-kuscheliges zu hören von der griechischen Band – wer die „Flower Kings“ oder „ Spock's Beard“ mag, sollte hier mal reinhören. Ebenso ein Anspieltipp ist „Radiant Stars“, das mit „david-gilmore“schem Gitarrensolo gefällt. Sehr gelungen auch das Cover Artwork, das mich an die ersten Sindar-Elben aus dem “tolkien”schen Universum erinnert.
|
VÖ: 25.02.22
|
Verfügbar: Vinyl & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://naxatras.bandcamp.com/album/iv
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
ALMACH “DREAM ELEGY” 
|

|
TRACKLISTING:
01. Adraskan 02. Dream Elegy 03. Kandahar 04. Death Is An Illusion 05. Dragonheart 06. Wind Of Registan Desert
|
AMBIENT ROCK
|
Für Fans von: Fen - Wolves in the Throne Room - Ulver
|
AFGHANISTAN
|
Sachen gibt’s! Wenn das noch der olle Bin Laden miterlebt hätte. Atmospheric Black Metal aus dem fernen Afghanistan. Ob da etwa ein gewisser John Rambo seinen Mitanteil hat an der Vorliebe der dortigen Musiker für dieses Genre? Aber ob die Boys den Film, in dem der Vietnam-Veteran die russische Deppenarmee aufmischte, überhaupt gesehen haben? Ist ja auch schon wieder über 35 Jahren her, dass diese Action-Komödie über die Leinwand flimmerte! Anyway - die ersten (soften, melancholisch-romantischen) Klänge holen mich schnell wieder in die Wirklichkeit zurück – keine geschrubbte ultraverzerrte Gitarrendröhnung, sondern kuschelschwangere Keyboardsounds umrahmen die sinfonisch am blauen Himmel klebenden Wolken, während sich ganz im Hintergrund des zweiten Stücks ganz vorsichtig ein paar metallische Töne durch den Untergrund des Wüstensands nach oben wühlen, ohne es aber zu sehr zu übertreiben. Der 9 1/2minütige Titelsong blubbert weiter auf melodiösem Fundament und erinnert eher – abgesehen von den immer noch dezent durchschimmernden Gitarrenakkorden – an die Ambientklassiker von Vangelis oder Vollenweider. „Dream Of Elegy“ ist nach dem ein Jahr zuvor veröffentlichten „Battle Of Tours“ das zweite Album der südasischen Band – viel ist nicht bekannt über die dortige regionale Musikszene abgesehen von ein paar Folklore Ensembles und überwiegend von indischer Musik beeinflußten Musikern. Zuletzt hat es aber interessante neue Musik von dort gegeben wie die des Multinstrumentalisten Yusuf 'Yoshi' Misdaq, der wie diese Band ebenfalls aus der Hauptstadt Kabul stammt. Mittlerweile bin ich beim dritten Stück (da klingelt es bei diesem Begriff bestimmt bei einigen „The Evil-Dead“-Fans!) „Kandahar“ angekommen, das mir ganz gut gefällt, weil es schon etwas eher in die Richtung altbekannter Atmospheric Black Metal Klassiker a la “Fen” oder “Ulver” geht. Ich begegne der Musik der Afghanen auf jeden Fall völlig aufgeschlossen und bin gespannt, was noch kommt. Überraschend ist der Fakt, dass es „Dream Elegy“ sogar als CD gibt und sogar das Klangbild ist erstaunlich gut, wenn man bedenkt, dass es in Afghanistan a) so gut wie keine Musikstudios gibt, in denen moderne Rock Musik aufgenommen werden kann und b) noch vor wenigen Jahren so gut wie alles, was sich nur halbwegs nach westlicher Teufelsmusik angehört hat, radikal vom Staat wegzensiert worden ist. Die Anspieltipps des empfehlenswerteren 2020er Albums (ebenfalls bei bandcamp verfügbar - Link siehe unten!) sind neben dem Titelsong die beiden Stücke „Temple Of Old Gods“ und „Sons Of Umayya“, in dem die Band einen historischen Ausflug in das 7. Jahrhundert zur Umayyad Dynastie unternimmt, als das islamische Spanien ganz heftig von den Mauren unterdrückt worden ist.
|
VÖ: 08.01.21
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://almach.bandcamp.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
|
|
|
|