 |
Du befindest Dich in der Rubrik Neue Rock CDs. Hier findest Du Infos & Rezensionen von aktuellen Rock Alben. Weitere Genre Veröffentlichungen und Releases findest Du, wenn Du auf den Link “Rock CDs” klickst und Infos zu älteren Rock CDs der letzten 5 Jahre gibt es beim Link “Verzeichnis”. Habt Ihr schon in den Webradio-Channel “crazy4music” geschaut? Dort erwarten Euch die neuesten Rock Songs und immer am Samstag gibt es ab 19 Uhr die geballte Ladung mit den Sendungen “Dr. Music’s Party Rock Klassiker”, “Thunder & Lightning” und “Dr. Music’s Heavy Metal War Machine”!
|
Neue Rock CDs
|
Rock CDs
|
Web Radio
|
Neue CDs
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
DIE APOKALYPTISCHEN REITER “WILDE KINDER” 
|

|
Auch schon ein paar Jahre im Geschäft sind DIE APOKALYPTISCHEN REITER. „Wilde Kinder“ ist das neueste Werk der ostdeutschen Rocker aus Weimar und wenn ich richtig gerechnet habe, ist es bereits Album # 12 in der Diskographie der Band. Besetzungstechnisch hat sich nichts geändert zum 2021er Vorgänger „The Divine Horsemen“, musikalisch gibt es den gewohnten Mix aus Hard Rock und Folk Metal, lediglich die Texte dröhnen dieses Mal anstatt in „English“ in sattem Deutsch. Die handelsübliche CD kommt mit 10 neuen Tracks, Vinyl gibt es auch und wer sich für die dreimal so teure auf 200 Exemplare limitierte Mailorder-Edition entscheidet, bekommt ein „Handbuch zur Freiheit“, einen Baumsetzling (!), einen bedruckten Turnbeutel mit dem Logo der Band sowie einen Sticker und einen Patch zum Aufnähen als Extra! Highlights: „Volle Kraft“, der Titelsong und “Ich bin ein Mensch”. Und Achtung: Am Sonntag, dem 01. Mai gibt es über die WS der Gruppe eine “worldwide streaming show” mit dem “record release online concert”
|
Genre: Hard Rock & Folk Metal
|
TRACKLISTING:
01. Von Freiheit will ich singen 02. Volle Kraft 03. Alles ist gut 04. Wilde Kinder 05. Leinen los 06. Euer Gott ist der Tod 07. Nur frohen Mutes 08. Blau 09. Der Eisenhans 10. Ich bin ein Mensch
|
Label: Nuclear Blast
|
VÖ: 22.04.22
|
Verfügbarkeit: CD & Vinyl & Digitales Album & limitierte Mailorder-Edition
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://reitermania.de/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
KID ROCK “BAD REPUTATION”
|

|
Tracklisting:
01. Don’t Tell Me How To Live (feat Monster Truck) 02. We The People 03. My Kind Of Country 04. Bad Reputation 05. Never Quit 06. Shakedown (feat Robert James) 07. Rockin’ 08. The Last Dance 09. See You Again 10. Still Somethin’ 11. She’s Your Baby (Now Rock Her) 12. Never Enough 13. Everything To Me 14. Cold Beer 15. Ala-Fuckin’-Bama 16. Am What I Am 17. The Nashville I Know 18. Fifty
|
SONGWRITER ROCK
|
Für Fans von: Bob Seger - Doobie Brothers - Lynyrd Skynyrd
|
USA
|
Der Mann, den 2008 plötzlich alle liebgewonnen hatten wegen dem gutgelaunten „Sweet Home Alabama“-Klone Southern Rocker „All Summer Long“ – ein sommerlicher Song, der runde 2 bis 3 Jahre die Playlisten der Dumpfbackenradiosender dominierte, bis ihn keiner mehr hören konnte. Ich kenne keinen Rock DJ, der dieses Stück nicht in seinem Portfolio gehabt hat. In den Jahren danach gab es 4 weitere Studio Alben, die allesamt ganz nett waren, aber die keinen richtigen TOP Hit mehr beinhalteten, aber das war ja sowieso irgendwo nie das Ziel des als Bobby Shazam am 17. Januar 1971 geborenen Rockers aus Michigan gewesen. Geile Musik spielen, viele Konzerte absolvieren und natürlich auch dementsprechend Kohle verdienen, um diesen Lifestyle zu finanzieren, war die Prämisse, als KID ROCK 1990 beim ersten Album „Grits Sandwiches for Breakfast“ ausgegeben hatte. 32 Jahre später (Alter, wie doch die Zeit vergeht!) kommt mit „Bad Reputation“ Studio Album Nummer 12 und der mittlerweile 51jährige spricht mir aus der Seele: <fuck facebook, fuck twitter too, and the mainstream media, fuck you too!> singt/schreit/sülzt er in „We The People“ – und wie es die zeitgenössische Mode verlangt, bekommen Rassisten, die von der Politik propagierten Nachrichtensender und alle anderen social media ebenfalls ihr wohlverdientes Fett ab. Herrlich! Zwischen den wütenden Protesten dudeln jaulende Rockgitarren und machen nahezu jeden Radioeinsatz madig. Kuscheliges southern-rockiges gibt es aber immer noch zu hören: „My Kind Of Country“ und „Cold Beer“ eignen sich bestens für kommende Grillparties und Lagerfeuerbeschallungen und natürlich wird in diesen Songs auch der eine oder andere verstaubte „Chuck-Berry“-Riff aus der Schublade hervorgeholt. Weitere Highlights des neuen Albums sind der Rap Rocker „Shakedown“ (mit einem Gast Feature von Robert James), die Americana-Ballade „Rockin“, der „Nutbush City Limits“-Klon „She’s Your Baby (Now Rock Her)“ und der „bob-seger“ische Titelsong (eine gelungene „Good Time Rock And Roll“-Reminiszenz), in dem Kid unverblümt zum Weed-Smoken auffordert: Was die mitreißenden Backing Vocals betrifft: Shannon Curfman und Stacy Michelle haben wie auch schon auf den Vorgängeralben einen tollen Job am Microphone geleistet. Mit „Bad Reputation“ ist KID ROCK ein äußerst kurzweiliges und unterhaltsames Rock Album gelungen, das sich kunterbunt durch diverse Rock-Subgenres schaukelt. Und ich gehe sogar noch weiter: „Bad Reputation“ ist das beste „Kid-Rock“-Album seit seinem 2007er „Rock n Roll Jesus“ und setzt an, wo der gute und leider nicht mehr oder kaum noch aktive Bob Seger Mitter der 80er Jahre aufgehört hat: Mit bodenständigem erdigem „handmade“- Songwriter-Rock & Roll auf höchstem Niveau!
|
VÖ: 21.03.22
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://kidrock.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
|
 |
ANIMALS AS LEADERS “PARRHESIA” 
|

|
Nicht die 3 Boys von der Tankstelle, aber dafür das Trio aus Washington D.C., das sich wieder zurück meldet mit neuem Studio Album. Wer die vorherigen Alben der Band kennt, den erwartet nicht viel Neues. Brachiale Riffgewitter im donnernden Klanggewand, kein Gesang, dafür ambitionierte komplexe Arrangements und hochklassige solistische Abenteuer durchziehen „Parrhesia“, den fünften von Tosin Abasi, Javier Reyes und Schlagzeuger Matt Garstka inszenierten Longplay. Das knackige „Monomyth“ ist ein wilder Ritt, bei dem „Pantera“ und die „Queens Of The Stone Age“ herumgaloppieren, „Red Miso“ dagegen fusioniert die rasenden „muted“ Licks von Al di Meola mit dem knackigen Jazz Funk von Stanley Clarke, während ganz oben ein furioser „steve-vai“scher Gitarrensolo draufsitzt. Für den 08. April ist auch Vinyl angekündigt worden, wobei sich da wieder einmal die Frage stellt, warum nicht gleichzeitig mit dem CD-Release?
|
Genre: Neo Prog & Djent
|
TRACKLISTING:
01. Conflict Cartography 02. Monomyth 03. Red Miso 04. Gestaltzerfall 05. Asahi 06. The Problem Of Other Minds 07. Thoughts And Prayers 08. Micro-Agressions 09. Gordian Naught
|
Label: Ada Records
|
VÖ: 25.03.22
|
Verfügbarkeit: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Herkunft: Washington D.C.
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://animalsasleaders.org/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
STEVE VAI “INVIOLATE” 
|

|
TRACKLISTING:
01. Teeth Of The Hydra 02. Zeus In Chains 03. Little Pretty 04. Candlepower 05. Apollo In Color 06. Avalancha 07. Greenish Blues 08. Knappsack 09. Sandman Cloud Mist
Label: Favored Nations Web: www.favorednations.com
|
INSTRUMENTAL ROCK
|
Für Fans von: Joe Satriani - Marty Friedman - Jason Becker
|
USA
|
Meine erste Bekanntschaft mit STEVE VAI machte ich 1984, als ich die Oktober-Ausgabe des US Fachblatts „Guitar Player“ in die Hände bekam mit der dort erstmals platzieren Schallfolie, die das Stück „The Attitude Song“ enthielt. Musik wie von einem anderen Stern – danach war es um mich geschehen – das bis zum heutigen Tage anhaltende „Steve-Vai“-Fieber hatte mich gepackt und nach und nach besorgte ich mir sämtliche Platten, auf denen der Musiker zu hören war, darunter auch alle „Zappa“-Scheiben, auf denen der Gitarrist seine unnachahmlichen „Stunt Guitar“ parts eingespielt hatte. Die Solo EP „Flexable“, auf der sich „The Attitude Song“ befand, war übrigens nur über den langwierigen Importweg zu bekommen, es hatte fast ein halbes Jahr gedauert, bis ich sie letzten Endes bekam für damals schlappe 35 Deutschmark. Der reguläre Preis für eine Langspielplatte bewegte sich Mitte der 80er Jahre ungefähr zwischen 12 und 23 DM, je nachdem, in welchen Läden man gerade unterwegs war. Mittlerweile besitze ich jedes Album vom Maestro und natürlich bekommt auch das neue „Inviolate“ einen guten Platz im Regal. Als gieriger und von anderen Releases verwöhnter Fan bin ich natürlich etwas enttäuscht, dass es „nur“ eine CD mit 9 Tracks gibt und nicht zusätzlich eine limitierte Deluxe Edition mit irgendwelchen Extras (Making Of DVD, Sticker, Poster, eine modische Covid-Maske oder Schlüsselanhänger und und und ...)
Das neue Album beginnt mit dem Instrumental „Teeth Of The Hydra“, das ich sogar eher in die etwas ruhigere „Satriani“-Kategorie stecken würde, auch wenn der Maestro in den Solofragmenten natürlich wieder mit furiosen Glissandi-Licks glänzt. Gesangliches wie noch beim 2016er oder 2012er Vorgänger gibt es überhaupt nicht zu hören, Steve-Vai-Puristen werden wie gehabt „befriedigt“ mit 9 knackigen Instrumentals, aber Überraschungen bleiben aus und ein umwerfender „Wow!“-Effekt stellt sich bis auf das perkussiv-furiose Klanggewitter in „Candlepower“ ebenfalls nicht ein, was jedoch einzig der Tatsache geschuldet ist, dass man halt schon so ziemlich alles vom Gitarrengott gehört hat. Nichtsdestotrotz bietet auch das neue Album „Inviolate“ wieder ein unterhaltsames Spektakel für Fans der elektrischen Rockgitarre. Ach ja – Vinyl gibt es auch, dieses aber wohl erst ab Ende März und da stellt sich die berechtigte Frage: Warum so spät, was wurde denn da wieder falsch gemacht bei der Planung?
|
VÖ: 28.01.22
|
Verfügbar: CD & Vinyl (ab März) & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.vai.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Weitere Rock CDs findest Du im Rock-Verzeichnis
Im Rock-Verzeichnis gibt es weitere Infos von interessanten Rock CDs, klicke entweder auf den Link “Verzeichnis” oder bei Interesse auf die hier unten abgebildeten Cover (die jeweilige Rezension führt Dich direkt in das Rockverzeichnis) - viel Spass beim Entdecken von hochkarätigen Bands & Acts!
|
Neue Rock CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Rock CDs
|
Startseite
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
STANFIELDS “LIMBOLAND”
|
EPITAPH
|
JACK WHITE
|
VIECH
|
DEATH BY UNGA BUNGA
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
|
|
|
|